Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 16/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Kapital & Arbeit
Aufgelesen
Die Anstalt: Faktencheck zum Thema „Löhne“
Von
der Redaktion
Die Satiresendung "Die Anstalt" verweist in ihrem neuen Faktencheck zur Sendung vom 16. Mai auf die von uns zur Verfügung gestellten Daten zum deutschen Lohnrückstand.
Kapitaldeckung
Vom Unsinn einer "Deutschland-Rente"
Von
der Redaktion
Ende April hat das Hessische Ministerium für Finanzen die Idee einer "Deutschland-Rente" vorgestellt. Sie soll den Flop der Riesterrente ausbügeln und Altersarmut verhindern. Leider nur ist das Konzept an ökonomischer Absurdität nicht zu überbieten.
Soziales
Tu felix Austria: Österreich – ein Rentnerparadies?
Von
Hartmut Reiners
Kann ein Staat, der noch nicht einmal eine Präsidentenwahl unfallfrei organisieren kann, wirklich ein besser funktionierendes Rentensystem haben als das notorisch effektive Deutschland?
Arbeit
IG Metall unterstützt AfD
Von
Hardy Koch
Die IG Metall hat der Zeitarbeit bis zu vier Jahren zugestimmt. Damit ist das Leiharbeitsgesetz von Anfang des Monats postwendend ausgehöhlt. Handelt es sich hier um einen verspäteten Aprilscherz?
Arbeit
Wirtschaft steuern - auf das Rentensystem kommt es an
Von
Werner Vontobel
Alle reden von der Geldpolitik. Doch wer die Wirtschaft wirklich steuern will, muss zunächst einmal das Rentensystem richtig einstellen.
Genial daneben
Von Otto und Otto. Mensch Otto!
Von
Hardy Koch
Im Gewerkschaftsmagazin "Mitbestimmung" wird gegen linke Schwarzmaler und für EUropa und das deutsche Modell gekämpft. Eine kleine Replik an einen irritierten, ansonsten sympathischen, Zeitgenossen!
Soziales
Staatsfonds: Politische Ökonomie des Rentners
Von
Hartmut Reiners
Staatsfonds werden zunehmend als Lösungen für das Problem der auseinanderdriftenden Vermögensverteilung propagiert. Hartmut Reiners erklärt, warum, wer solchen Vorschlägen folgt, einen neoliberalen Irrweg beschreitet.
Arbeit
Kein Mindestlohn ist auch keine Lösung
Von
Jan Simon Becker
Der Mindestlohn hat bislang nicht zu den befürchteten Arbeitsplatzverlusten geführt, dennoch befürworten einige Wirtschaftsexperten eine Aussetzung des Gesetzes für Flüchtlinge. Ein geeigneter Ansatz zur Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt ist das jedoch nicht.
Arbeit
Stiften gehen – 3
Von
Manfred Lieb
Hohe Hürden für Übernahme oder Verkauf, wenig Transparenz. Stiftungsunternehmen haben Vor- und Nachteile. Sechs Unternehmen werden nach den Kriterien des Governance Kodexes unter die Lupe genommen.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
von 43
<
>